Archiv

| Ausstellungen

Ausschreibung Ausstellung bei migra 2024

Haben Sie Interesse an einer Ausstellung 2023 in migras Kleiner Interkultureller Galerie? Bewerben Sie sich bis zum 14. Mai 2023!

mehr lesen

| Veranstaltungen

Ausstellung "Lazos de Familia, una historia de recuerdos. Familiengarn, eine Erinnerungsgeschichte. Applikationen auf Fotos von Valentina Crespo"

Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock). In Kooperation von migra e.V. mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern (KAS). Eröffnung am Montag, dem 9. Januar 2023 um 15.00 Uhr durch Dr. Silke Bremer (KAS) in Anwesenheit der Künstlerin.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Ausstellung "Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden" Fotografien von Eiman Khwiled

Ausstellung "Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden" Fotografien von Eiman Khwiled im Schulhaus der Außenstelle Velgast des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Vorpommern-Rügen (Neubaustrasse 7, 18469 Velgast). In Kooperation von migra e.V. mit dem Jugendhaus Storchennest Niepars e.V.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Bildungsfahrt: "Die Arbeit des Deutschen Bundestages"

Zweitägige Bildungsreise für Rostocker MigrantInnen und Deutsche nach Berlin zum Abgeordneten Hagen Reinhold MdB (FDP).

mehr lesen

| Veranstaltungen

Bundesweiter Vorlesetag mit Anne Shepley MdL

Im Kontext des bundesweit stattfindenden Vorlesetages liest Anne Shepley MdL, Migrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von B90/Grüne, am 18. November 2022 um 11.00 Uhr vor Deutsch-SprachschülerInnen des Integrationskurses 67 des Rostocker Vereins migra aus „Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry vor.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Bundesweiter Vorlesetag mit Jana Michael

Im Kontext des bundesweit stattfindenden Vorlesetages liest Jana Michael, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, am 18. November 2022 um 10.00 Uhr vor Deutsch-SprachschülerInnen des Integrationskurses 66 des Rostocker Vereins migra aus „MANO, Der Junge, der nicht wusste, wo er war“ von Anja Tuckermann vor.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Bundesweiter Vorlesetag mit Jochen Bruhn

Im Kontext des bundesweit stattfindenden Vorlesetages liest Jochen Bruhn, Vorstandvorsitzender der Richard-Siegmann-Stiftung, am 18. November 2022 um 9.00 Uhr vor Deutsch-SprachschülerInnen des Integrationskurses 65 des Rostocker Vereins migra aus „Geschichte vom getreuen Igel“ von Hans Fallada aus dem Band „Märchen und Geschichten" vor.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Bildungsfahrt: "Die Arbeit des Deutschen Bundestages"

Zweitägige Bildungsreise für Rostocker MigrantInnen und Deutsche nach Berlin zur Abgeordneten Katrin Zschau MdB (SPD).

mehr lesen

| Ausstellungen

Ausstellung "Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden" Fotografien von Eiman Khwiled

Ausstellung in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. Kooperation von migra e.V. mit dem IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern und der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Ort: Waldemarstr. 32, 18057 Rostock. Ausstellungseröffnung durch Claudia Müller MdB (Bündnis90/Die Grünen) am 12. September 2022 um 15:00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin.

mehr lesen

| Veranstaltungen

Fachtagung "Ein Multiplayer-Game: Integrationspolitik zwischen Bund, Ländern und Gemeinden"

Fachtagung zur (beruflichen) Integration von Migrant*innen von migra e.V., der Landeszentrale für politische Bildung MV und dem Institut für Politik- u. Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. In Kooperation mit dem IQ Netzwerk MV und dem Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

mehr lesen