Archiv

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 22 / 2022: Noch drei Wochen bei migra e.V. zu sehen: „Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden. Fotografien von Eiman Khwiled“

Noch bis Donnerstag, den 22. Dezember 2022, ist die Ausstellung „Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden. Fotografien von Eiman Khwiled“ in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) zu sehen.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 21 / 2022: Neu von den drei IFDMs: Mehr als 350 Bildungsmaßnahmen auch für Zugewanderte in ganz Mecklenburg-Vorpommern

Das Netzwerk der drei IntegrationsFachDienste Migration (IFDMs) in Mecklenburg-Vorpommern hat im November 2022 die Übersichten über bekannte Bildungsmaßnahmen für Zugewanderte in ganz Mecklenburg-Vorpommern aktualisiert.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 20 / 2022: Zum bundesweiten Vorlesetag am 18. November: Anne Shepley MdL, Jana Michael und Jochen Bruhn lesen vor migra-SprachkursschülerInnen

Am 18. November 2022 findet bundesweit der diesjährige Vorlesetag statt. Und auch vor den SprachkursschülerInnen dreier Deutschsprach-Kurse des Rostocker Vereins migra werden auch 2022 Prominente vorlesen.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 19 / 2022: Podiumsdiskussion "Gesetze gegen den Fachkräftemangel - umgesetzt vor Ort. Eine Analyse zur Zusammenarbeit zwischen Bund und Land"

Im Schweriner café tisch diskutiert am Montag, dem 14. November 2022 ab 18 Uhr u.a. die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan, dazu wie dem Fachkräftemangel in Mecklenburg-Vorpommern begegnet wird.

mehr lesen

| Presse

PRESSEINFORMATION 18 / 2022: 21 Zugewanderte und Deutsche besuchen am 6. und 7. Oktober 2022 Katrin Zschau im Bundestag

Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, reisen 21 Politikinteressierte auf Einladung von Katrin Zschau MdB (SPD) zum Deutschen Bundestag nach Berlin. Diese Bildungsreise wurde vom Rostocker Verein migra initiiert, der mit seinem IntegrationsFachDienst Migration die sprachliche und berufliche Integration von Zugewanderten gemeinsam unterstützt und durchführt.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 17 / 2022: Eine breite Palette an neuen Sprach- und Integrationskursen, beruflichen Qualifizierungen sowie weitere Integrationsangebote bei der „Kursträgergemeinschaft im Landkreis und in der Hansestadt Rostock“

Die sieben Träger der „Kursträgergemeinschaft im Landkreis und in der Hansestadt Rostock“ (KTG) haben soeben ihre Angebote gemeinsam aktualisiert.

mehr lesen

| Presse

GEMEINSAME PRESSEINFORMATION 16 / 2022: Ausstellungseröffnung am 12. September 2022 bei migra e.V.: „Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden. Fotografien von Eiman Khwiled“

Am Montag, dem 12. September 2022 wird um 15.00 Uhr die Ausstellung „Shurooq – Sonnenaufgang: Meine Reise in den Frieden. Fotografien von Eiman Khwiled“ in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) eröffnet.

mehr lesen