Noch bis Freitag, den 20. Dezember 2024 ist die Ausstellung „It all starts with a dream von Eleonora Pashynyan“ in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) zu sehen. Besucht werden kann die Ausstellung immer montags, mittwochs und donnerstags 9–12 Uhr & 13–16 Uhr, dienstags 13–16 Uhr und freitags 9–12 Uhr.
Eleonora Pashynyan hat erfahren, welchen Unterschied es macht, ob sich Kunst in freien Gesellschaften entfalten kann oder durch staatliche Enge beschränkt wird. Sie schafft abstrakte Werke, denn diese seien wie Fantasieflüge, sagte sie. In ihrer Ausstellung bei migra e.V. wird sie neben abstrakten Bildern auch einige Porträts präsentieren, denn in diesen kann man gut Emotionen vermitteln und das ist ihr wichtig.
Die Künstlerin lebt seit fast neun Jahren in Deutschland. Geboren wurde sie in Armenien, lange hat sie in der Ukraine gelebt, vier Jahre auch in China. Seit ihrer Teenagerzeit liebt sie die Kunst und eignet sich immer wieder neue Methoden und Techniken an. Sie zeichnet und malt mit Bleistiften, Markern, Tinte, Aquarell-, Acryl- sowie Ölfarben und kombiniert diese mit weiteren Materialien zu Arbeiten in Mischtechnik.
Als gemeinsame Veranstalter fungieren der Verein migra und die Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.
Ein Bild zur Verwendung für Journalist*innen finden Sie unter Downloads.
Mehr zur Ausstellung: https://www.migra-mv.de/aktuelles/veranstaltungen/nachricht.html?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=758&cHash=f343afef0e4597ec77d507043176da37
Rückfragen: Ann-Marie Engelke, migra e.V., Tel.: 0381 / 377 996 48, engelke@migra-mv.de