Nachricht

Gemeinsame Pressemitteilung 1/2025: Ausstellungseröffnung am 13. Januar 2025: „Hoffnung auf das Leben“ - Gemälde von Hafiza Qasimi

Am Montag, dem 13. Januar 2025, wird um 15.00 Uhr die Ausstellung „Hoffnung auf das Leben“ - Gemälde von Hafiza Qasimi in der Kleinen Interkulturellen Galerie bei migra e.V. (Waldemarstr. 32, 18057 Rostock) eröffnet. Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Verein migra und der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

Ronja Thiede, Sprecherin des Rostocker Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christine Decker von der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und Brigitte Pleß, Vorstandsmitglied von migra e.V., eröffnen die Ausstellung gemeinsam mit der Künstlerin Hafiza Qasimi. Lucas Santos begleitet die Veranstaltung auf der Violine.

Hafiza Qasimi zeigt Fotos ihrer Gemälde und aktuelle Werke. Es sind Gemälde, die sie in Afghanistan gemalt und aus Sicherheitsgründen selbst verbrennen musste und Werke, die in Deutschland entstanden sind. Darin beschäftigt sie sich mit den fehlenden Rechten von Frauen in ihrer Heimat Afghanistan.

Hafiza Qasimi wurde 1998 in einem kleinen Dorf in Afghanistan geboren, „jedoch mit großen Ambitionen“. Sie schreibt weiter: „Eine Frau zu sein, ist in unserer Gesellschaft eine der schwierigsten Herausforderungen. Frauen opfern oft ihr Leben für die Wünsche der Gesellschaft und der Menschen um sie herum. Ich wollte zur Schule gehen und mich bilden...“ Nach acht Monaten des Wartens im Iran konnte sie 2023 nach Deutschland ausreisen, um ein neues Leben zu beginnen. Doch um die Mädchen und Frauen ihres Landes sorgt sie sich noch immer. 

Die Werke können vom 13. Januar bis 25. April 2025 besichtigt werden. Immer montags, mittwochs und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr & 13.00 – 16.00 Uhr, dienstags 13.00 – 16.00 Uhr und freitags 9.00 – 12.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

Mehr zur Ausstellung und zum Ablauf: http://migra-mv.de/aktuelles/veranstaltungen.html

Rückfragen: Ann-Marie Engelke, migra e.V., Tel.: 0381 / 377 996 48, engelke@migra-mv.de

Unter "Downloads" finden Sie die Einladungskarte zur Ausstellung, ein Bild eines Werks von Hafiza Qasimi zur Verwendung für Journalist*innen und den Ablaufplan zur Eröffnung der Ausstellung.